Liebe Besucher unserer Homepage,
15 Jahre besteht nun schon der Chor Cantabile. Dieses Ereignis wollen wir mit einem grossem Freundschaftssingen in der Pauluskirche zu Himmelsthür am 22.09. um 17 Uhr gebührend feiern. Vorher kann man sich noch ab 15 Uhr in der Cafeteria stärken und Gespräche führen. Dazu laden wir herzlich ein.
Auch wenn es noch kein klassisches Jubiläum ist, gehört doch eine Chronik schon dazu:
15 Jahre Cantabile – Reden ist Silber, Singen ist Gold!
Der deutsche Philosoph Friedrich Nitsche stellte einmal fest: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“.
Die Mitglieder des Chores Cantabile irren sich in diesem Punkt nicht. Die Kultur des gemeinsamen Singens ist eine Bereicherung für die Gemeinschaft und für jeden Einzelnen. Es ist immer wieder grossartig, die Musik lebendig werden zu lassen und zum Klingen zu bringen und ein Teil des Klangbildes zu sein.
Wer Jubiläen feiert, erinnert sich, wie alles begann:
Die Anfänge: 23 Mitglieder gründeten am 27. März 2003 den Verein Cantabile e.V. und wählten als Chorleiter Wolfgang Beuthin. Die ersten Jahre des Vereins waren sehr rege, es gab viele chorische Höhepunkte mit befreundeten Vereinen. Durch die offene, moderne Gesangsliteratur wurde Cantabile zu einem Qualitätsbegriff in der hiesigen Musikszene.
Auch die gesellige Seite kam nicht zu kurz! Wanderungen, Ausflüge, aber auch stimmbildnerische Massnahmen wurden gepflegt, um dem jungen Chor stimmlich mehr Qualität zu geben. Die Mitgliederentwicklung war positiv.
Im Jahr 2013 trennten sich Cantabile und sein langjähriger Chorleiter Wolfgang Beuthin.
Im Juni 2013 gelang es, Frau Marieluise Gömmel als neue Chorleiterin zu gewinnen. Sie studierte an der Hochschule in Hannover Klavier und Gesang, ausserdem wirkte sie in Opernproduktionen und Oratorien als Solistin mit. In der Musikschule Hildesheim widmet sie sich der Gesangsausbildung von Kindern und Jugendlichen. Auch Elemente der Popmusik gehört zu ihrem Repertoire.
Mit der neuen musikalischen Leitung fand der erste öffentliche Auftritt Cantabiles im August 2013 zum 40. Jubiläum der Faschingsgilde in Einum statt.
Am 15. Dezember begeisterte der Chor mit seinem Weihnachtskonzert in der Einumer Marienkirche.
Im Jahre 2014 erfolgten Auftritte bei befreundeten Chören.
Den 11. Geburtstag feierten wir multikulturell, mit einer türkischen Tanzgruppe und dem spanischen „Coro Hispano“ Hannover in der Scharnhorstschule Hildesheim.
Ein weiterer Höhepunkt war die Einladung zum Jubiläumskonzert des Coro Hispano in Hannover.
Zum 1. Advent erfolgte erstmalig ein Weihnachtskonzert mit dem Musikverein Himmelsthür in der St. Martinuskirche Himmelsthür. Inzwischen ist das Weihnachtskonzert mit dem Musikverein zu einer festen Grösse geworden.
Am 2. Advent begeisterte Cantabile mit dem Adventskonzert in der St. Martinkirche Achtum.
Anfang Juni 2015 nahm Cantabile an den Chortagen in Hildesheim unter dem Motto „Hildesheim ganz Chor“ teil. Noch im gleichen Monat fand das Jubiläumssingen in Emmerke statt.
Ein weiteres Highligth war der Auftritt zur Hochzeit im Garten der Domäne Marienburg.
Weiterhin präsentierte sich der Chor im September zum Jubiläum in Bettrum. Es folgte das Adventskonzert in Himmelsthür mit dem Musikverein.
Mit dem Weihnachtkonzert in der Einumer Kirche am 2. Advent wurde das Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen.
2016 fanden zahlreiche Chorproben für das Pop-Oratorium „Luther“, in das Cantabile eingebunden war, statt.
Ein eindrucksvolles Sommerkonzert mit vielen Soloeinlagen präsentierte Cantabile mit dem Kinder- und Jugendchor Algermissen in der Kirche St. Cäcillia in Harsum. Traditionell folgte folgte ein festliches Adventskonzert mit dem Himmelsthürer Musikverein und letztlich ein Weihnachtskonzert am 4.12. in Achtum.
Am 14. Januar 2017 Mega Auftritt in der TUI-Arena Hannover mit 1500 Sänger-innen beim Pop-Oratorium „Luther“. Über 6000 Zuschauer bejubelten das grandiose Spektakel, welches am 30. März mit kleinerer Besetzung in der Volksbank-Arena in Hildesheim seine Wiederholung erfuhr.
Es folgte das Adventskonzert mit dem Himmelsthürer Musikverein und ein Weihnachtskonzert in der Bavenstedter Marienkirche mit dem „Choro Hispano“ Hannover. Es wurde gemeinsam in spanischer Sprache die Kantate „Navidad Nuestra“ gesungen, begleitet mit südamerikanischen Instrumenten. Das gleiche Konzert wurde nochmals in Hannover-Bothfeld aufgeführt.
Um von den manchmal anstrengenden Chorproben und Stimmbildungen zu verschnaufen, fanden auch viele gesellige Unternehmungen statt, gemeinsame Geburtstagsfeste, Busausflüge, Wanderungen und Weihnachtsfeiern.
Es gab auch Veränderungen bei Cantabile: Anfangs bestand der Vorstand aus Siegfried Grote, Vorsitzender; Johannes Peine, 2. Vorsitzender und Schriftwart; sowie Klaus Arndt, Kasse. Heute besteht der Vorstand aus 5 Personen. Die Finanzen wurden langjährig von Klaus Arndt geregelt, inzwischen führt Siegfried Grote die Kasse. Den 2. Vorsitz übernahm 2018 Joachim Wilms und löste Verena Raulfs ab, die das Amt seit 2011 innehatte. Seit 2012 ist Christian Satzky Schriftführer. Stimmberechtigter Beisitzer aus dem Vergnügungsausschuss Dr. Alexander Glasow. Johannes Peine ist seit 2011 Vorsitzender. Cantabile zählt zur Zeit 27 aktive und 5 passive Mitglieder und blickt somit in eine positive Zukunft, unterstützt von allen Chormitgliedern, den Sponsoren, dem Vorstand und nicht zuletzt der Chorleiterin.
Unter den 32 Mitgliedern sind heute noch 12 Gründungsmitglieder im Verein.
So wichtig es für Vereine ist, in die Zukunft zu blicken, so schön kann es sein, zum 15. Geburtstag in Erinnerungen zu schwelgen und lädt daher alle Freunde des Chorgesangs am 22.September 2018 zum Konzert in die Pauluskirche in Himmelsthür mit vielen Gastchören ein.
Ab 15 Uhr wird zu Kaffee und Kuchen eingegeladen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr.
Freuen sie sich mit uns aus ein buntes Programm.
NACHTRAG: